Dipl.-Ing. Lukas Ofner-Ressler MSc

Der Austausch mit einer anderen Person, die dabei keine persönlichen Interessen verfolgt und ganz für einen da ist, ist in schwierigen Lebensphasen hilfreich und führt meistens zu Erkenntnissen und Lösungen. Dafür stehe ich Ihnen als Psychotherapeut, Coach und Berater sowie als Supervisor zur Seite.

Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist,
habe ich beschlossen, glücklich zu sein.

Voltaire

THERAPIE

In meiner Arbeit setze ich auf die psychoanalytisch-psychodynamischen Herangehensweisen und Konzepte der Dynamischen Gruppenpsychotherapie sowie der Bioenergetischen Analyse, einer tiefenpsychologischen Form der körperorientierten Psychotherapie.

Einzelpersonen 

Ich unterstütze Sie unter anderem bei

  • dem Vorhaben, sich selbst besser kennenzulernen und persönlich zu entwickeln (Selbsterfahrung)
  • Problemen in und bei Beziehungen, Partnerschaft & Familie (Einzeln und als Paar)
  • Schwierigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten
  • Veränderungen in Ihrem Leben (z.B. Trennung, Unfall, Arbeitslosigkeit)
  • Depression und Burnout
  • Ängsten (z.B. Prüfungsangst) und Panikattacken (mit z.B. Herzrasen, Angst Sterben zu müssen)
  • Süchten (z.B. Alkohol, Spielen, Sex)
  • Körperlichen Beschwerden, für die es keinen erkennbaren physiologischen Grund gibt (psychosomatische Beschwerden) 
  • der Bearbeitung traumatischer Erlebnisse (z.B. Autounfälle, Alpinunfälle, außergewöhnliche, belastende und katastrophale Ereignisse, usw.)
  • Psychiatrischen Störungen (z.B. Schizophrenie)
  • Selbsterfahrung (im Zuge von Ausbildungen, z.B. Lebens- und Sozialberater:innen)

Jede Liebesbeziehung ist eine Revolution von Zweien.

Francesco Alberoni

Paartherapie und Beziehungsberatung

Zwei Menschen, die sich nahestehen, kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich gemeinsam entwickeln wollen oder mitunter auch müssen. Hierbei kann es hilfreich sein, sich in einem respektvollen, neutralen und geschützten Rahmen mit der gemeinsamen Beziehung auseinander zu setzen.

Eine Paartherapie bzw. Beziehungsberatung kann beispielsweise dabei helfen,

  • sich als Paar gemeinsam und dabei auch als Person zu entwickeln,
  • Klarheit und Orientierung im Trubel von Emotion, Kränkung und durch die Situation entstandenen Druck zu erlangen,
  • unbewusste Muster und Gewohnheiten zu entdecken, zu beleuchten und gegebenenfalls zu verändern,
  • die Vitalität und den Energiefluss in der gemeinsamen Beziehung wieder zu entdecken und diese lebendig zu gestalten,
  • Konflikte, Krisen und Streit zu bearbeiten und als Motor für die weitere Entwicklung zu nutzen,
  • eine gemeinsame, hilfreiche und wertschätzende Form der Kommunikation und Beziehungskultur zu entwickeln,
  • gemeinsam bewusste und respektvolle Entscheidungen über den weiteren Weg zu treffen.

SUPERVISION

Bei Supervision handelt es sich um ein Unterstützungsinstrument für MitarbeiterInnen und Führungskräfte unterschiedlicher Arbeitsfelder, Aufgabenbereiche und Organisationen. Supervision ist eine Methode der beruflichen und aufgabenbezogenen Reflexion, welche der Klärung und Bearbeitung von subjektiven Möglichkeiten und objektiven Bedingungen im Beruf dient. (Reichel 2005).

Hier ist neben der Fallsupervision vor allem das Zusammenspiel als Team bedeutsam. Es geht unter anderem um:

  • Reflexion des Beziehungsgeschehens und des persönlichen Erlebens,
    auch im Wechselspiel mit dem Geschehen in der Tätigkeit
  • Kommunikation & Transparenz
  • Krisen & Konflikte
  • Wechselwirkungen in der Organisation, im Team, nach Außen (zu Klient:innen, Kund:innen, Produkten...)
  • Klarheit bezüglich Funktionen und Rollen
  • Beschäftigung mit anspruchsvollen Herausforderungen in der jeweiligen Funktion (Fallsupervision, persönliche Thematiken wie Involviertheit, usw.)

Teams und Organisationen im Psychosozialen Berufsfeld greifen dabei regelmäßig mit individuell gestalteten Formaten in Gruppen, einzeln oder als Teams auf meine Kompetenz zu.

THERAPIEGRUPPEN

Eine therapeutische Gruppe bietet als hochwirksame und sehr effektive Möglichkeit, sich und das persönliche Verhalten im Beziehungsgeschehen mit anderen Menschen zu erleben, eigene lebensgeschichtliche Prägungen zu erkennen und neue Verhaltens- und Kommunikationswege zu entdecken und auszuprobieren.

Dabei wird nicht Einzeltherapie in der Gruppe betrieben sondern das sich entwickelnde Beziehungsnetz zwischen den Personen als Ausgangspunkt für Rückmeldungen zum eigenen Verhalten (Feedback) und das Erleben der eigenen Wirksamkeit in einem sozialen Gefüge genutzt.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Effektstärken (also die Wirkung der Therapie) der dynamischen Gruppenpsychotherapie deutlich über den üblichen Effektstärken der Psychotherapieforschung liegen (Tschuschke 2007).

Termine und Einstiegsmöglichkeiten für Jahresgruppen und Blockveranstaltungen werden laufend ausgeschrieben.

UNTERNEHMENSBERATUNG

Coaching, Führung, Team- 
& Organisationsentwicklung/-Beratung

Als psychodynamischer Organisationsberater unterstütze ich Sie u.a. bei Teamentwicklungen und wirksamer Zusammenarbeit, Konfliktbearbeitungen, Entwicklung effektiver und effizienter Organisations- und Kommunikationsstrukturen, Führung von Teams und Arbeitsgruppen sowie der Gestaltung von Funktionen und Rollen. Neben der gruppendynamischen, systemischen und bioenergetisch-analytischen Herangehensweise setze ich vor allem auf den Einsatz handlungs-, natur- und bewegungsbezogener Interventionen – stets mit dem Fokus auf die Wechselwirkung zwischen Person und Organisation. 

Seit 2009 begleite ich Führungskräfte, Teams und Organisationen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern. Gerne übermittle ich Ihnen Trainerprofil und Referenzliste auf Anfrage.

ÜBER MICH

"Mein bisheriger Lebensweg hat mir eine Vielfalt an Erfahrungen ermöglicht, die mich zu dem gemacht haben, der ich heute bin. Einen Überblick über meinen beruflichen Werdegang seit 2002 und meine Qualifikationen finden Sie hier."

To see the world,
things dangerous to come to,
to see behind walls, draw closer,
to find each other, and to feel.
That is the purpose of life.

The Secret Life of Walter Mitty
20th Century Fox

BEFÄHIGUNGEN & BEFUGNISSE

  • Eingetragener Psychotherapeut gem. §13 Abs. 1 Psychotherapiegesetz seit 01/2022
  • Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision 2018-2021
  • Gewerbeschein Lebens- und Sozialberatung seit 2024
  • Gewerbeschein Unternehmensberatung seit 2012
  • Ausbildungsberechtigte Person für Selbsterfahrung Lebens- und Sozialberater, WKO Steiermark
  • Graduierter Lehrtrainer Integrative Outdoor Aktivitäten (ioa®), Universität Wien

BERUFSERFAHRUNG

  • Psychotherapeut in freier Praxis (seit 2018)
  • Psychologisch-psychotherapeutische Studierendenberatung Montanuniversität Leoben
  • Institut für Familienförderung
  • Graduierter Lehrtrainer und Referent für Integrative Outdoor Aktivitäten (ioa ©), Lehrgang zum MSc/akademischer Trainer, Universität Wien
  • Referent Pädagogische Hochschule Wien, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien und Krems (2012-2017)
  • Lehrgangsleitung & Lehrtrainer BFI Kärnten GmbH & Referent für „Zertifizierten Fachtrainer Diplomlehrgang EN ISO 17024“ (SystemCERT Zertifizierung GesmbH) (2012-2019)
  • Selbstständig als Organisationsberater, Supervisor, Coach & Trainer (seit 2008)
  • Lebens- und Sozialberater (seit 2024)
  • Montangeologe in internationalen Konzernen und im Tunnelbau, Sprengbefugter (2002-2008)
  • Bergsportführer (seit 1994 Ehrenamt und Kommerziell: Staatlich geprüfter Lehrwart Hochalpin (BafL Innsbruck, 1999); Staatlich geprüfter Instruktor für Skilauf Alpin (BafL Wien, 2008); Behördlich autorisierter Kärntner Bergwanderführer (Amt der Kärntner Landesregierung, 2010)

AUS- & WEITERBILDUNGEN

  • Dynamische Gruppenpsychotherapie (Fachspezifikum), Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) – 2015-2021
  • Weiterbildung zum Bioenergetischen Analytiker für Psychotherapeuten / Körperpsychotherapie,  Die Österreichische Gesellschaft für körperbezogene Psychotherapie DÖK - Bioenergetisch-Analytische Gesellschaft – 2020-2025 
  • Fortbildung EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing, Mod. 1-3)), EMDR-Institut® Austria
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Vereinigung Rogeranischer Psychotherapeuten (VRP), Abschluss 2015 
  • Körper in Gesellschaft – Bioenergetische Analyse von Arbeitswelten (Die Österreichische Gesellschaft für körperbezogene Psychotherapie DÖK - Bioenergetisch-Analytische Gesellschaft)
  • Training & Development nach dem Ansatz der Integrativen Outdoor Aktivitäten® (Master of Science, MSc), Universität Wien, Abschluss 2012
  • Angewandte Geowissenschaften – Schwerpunkt Rohstoffgeologie (Diplomingenieur, Dipl.-Ing.), Montanuniversität Leoben, Abschluss 2002 

DIE PRAXIS AM GLACIS

KONTAKT

Lukas Ofner-Reßler

Psychotherapeut, Coach & Supervisor, Organisationsberater

Terminvereinbarungen jederzeit möglich unter:
Telefon: 0664 / 82 62 373 (bitte auch Mobilbox verwenden)
Email: office@ofner-ressler.at
Die Praxis am Glacis
Glacisgasse 3, 8700 Leoben

Impressum & Datenschutzrichtlinien
HOMELEISTUNGENÜBER MICHKONTAKT